Corporate social responsibility CSR
Soziale, ökologische und ökonomische Beiträge eines Unternehmens – unser Überblick
Corporate Social Responsibility (CSR) und Managementsysteme
Im modernen Verständnis wird die soziale Verantwortung eines Unternehmens zunehmend als ein ganzheitliches, alle Nachhaltigkeitsdimensionen integrierendes Unternehmenskonzept aufgefasst, welches alle „sozialen, ökologischen und ökonomischen Beiträge eines Unternehmens zur freiwilligen Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung, die über die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen (Compliance) hinausgehen“ beinhaltet.
Organisationen auf der ganzen Welt werden sich zunehmend der Notwendigkeit und des Nutzens von sozial verantwortlichem Verhalten bewusst. Ziel dieser sozialen Verantwortung ist es, zu einer nachhaltigen Entwicklung der Organisation beizutragen. Dies spiegelt zum Teil die zunehmende Anerkennung der Notwendigkeit wider, gesunde Ökosysteme, soziale Gerechtigkeit und eine gute organisatorische Führung zu gewährleisten.
ISO 26000 – Standard zur sozialen Verantwortung
Die ISO 26000 ist kein Managementsystemstandard und ist nicht zertifizierbar. Jedoch bietet sie Anleitungen für alle Arten von Organisationen, unabhängig von ihrer Größe oder ihrem Standort. Sie soll Organisationen dabei unterstützen, zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Unternehmen sollen ermutigt werden, über die Einhaltung von Gesetzen hinauszugehen und anzuerkennen, dass deren Einhaltung eine grundlegende Pflicht jeder Organisation und ein wesentlicher Bestandteil ihrer sozialen Verantwortung ist.
Die Norm steigert das gemeinsame Verständnis im Bereich der sozialen Verantwortung und soll andere Instrumente und Initiativen für soziale Verantwortung ergänzen.
Corporate Social Responsibility und Managementsysteme
Will ein Untenehmen oder eine Organisation belegen, dass die soziale Verantwortung wahrgenommen wird, so kann dies in Form von Politiken, Leitlinien, internen Richtlinien und schriftlichen Weisungen getan werden.
Hierbei sollte geprüft werden, welche Aspekte der sozialen Verantwortung bereits in vorhandenen und etablierten Managementsystemen vorhanden sind. Diese sollten dann unbedingt genutzt werden. Denn falls sich das Unternehmen bisher auch schon sozial verhalten und bestehende Gesetze eingehalten hat, so werden sich im Managementsystem des Unternehmen viele Punkte finden lassen die als Beleg herbei gezogen werden können.
Bei easysteps consulting verfügbar als
Beratung
Gerne beraten wir Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg zur Wahrnehmung Ihrer sozialen Verantwortung.
Umsetzung
Gerne helfen wir Ihnen mit Rat und Tat bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben. Ob Sie eine Standortbestimmung wünschen, kurzfristig eine externe Ressource oder eine Projektbegleitung benötigen, wir sind für Sie da.
Schulung
Wir schulen Sie und Ihre Mitarbeitenden zu Themen im Bereich der sozialen Verantwortung. Den Umfang unserer Schulungen passen wir stufengerecht an die Bedürfnisse Ihrer Organisation und den jeweiligen Teilnehmenden an.
Angebot anfordern
Wir erstellen gerne eine unverbindliche und individuelle Offerte für Sie. Bitte teilen Sie uns mit, welche Leistungen wir für Sie Offerieren dürfen. Vielen Dank für Ihr Interesse.
– Ihr easysteps consulting Team